Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Holdorf e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Veranstaltungssicherung

Absicherung Triathlon Holdorf

Einsatznummer: 2025-10
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
14.09.2025 - 14.09.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 14.09.2025 um 07:00 Uhr
Einsatzende:
14.09.2025 um 16:00 Uhr
Einsatzregion:
Heidesee Holdorf
Einsatzort:
Heidesee Holdorf
Einsatzauftrag:

Absicherung Triathlon Holdorf

Einsatzgrund:

Absicherung Triathlon Holdorf

Eingesetzte Kräfte
0/2/18/20
  • 4 Wasserretter
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 4 Bootsgast
  • 4 Bootsführer
  • 2 Gruppenführer
  • 4 Rettungsschwimmer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • DSB IRB 350 (RTB) - Pelikan Vechta 73/78/3 - VEC-WR53
  • Highfield Patrol 460 (RTB) - Adler Vechta 73/78/1 - VEC-PV781
  • VW T5 (MTW) - Pelikan Vechta 73/17/1 - VEC-WR53
  • Quicksilver HD 365 (RTB) - Pelikan Vechta 73/78/2
  • Yamarin Cross 53 (RTB) - Adler Vechta 73/78/4 - VEC-CB159

  • Kurzbericht:

    Am 14.09.2024 fand zum dreizehnten Mal der Triathlon am Heidesee in Holdorf statt. In diesem Jahr starteten 290 Einzelstarter und 55 Staffeln.

    Die DLRG Holdorf stellte die Wasserseitige Absicherung und unterstütze im Sanitätsdienst. Insgesamt hatten wir 4 MRB (Motorrettungsboote), 3 SUP (Stand Up Paddel Brett) und 1 Rettungsbrett auf dem Wasser im Einsatz. Während des kompletten Triathlon mussten wir 2 Personen aus dem Wasser holen, die entweder ihre Kräfte überschätzt hatten, oder Krämpfe bekommen haben. Des weiteren mussten wir im Laufe der Veranstaltung Erste Hilfe bei zwei Personen leisten. Ansonsten war dies wieder ein erfolgreicher Triathlon.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.